…Hier gehts zum Video „Ameisendelirium“ von Otto Saxinger, hier zum Video „Pension Český„.
… litblogs.net, betrieben von Chris Bader und Hartmut Abendschein
… Aufnahme „Es. Eine Minimaloper„, Musik: Clemens Gadenstätter, Text: Lisa Spalt, Aufnahme mit dem Ensemble „Asamisimasa“, 2012.
… Aufnahme „Weh“ aus dem „Odeon“ in Wien, Musik: Clemens Gadenstätter, Text: Lisa Spalt, Aufnahme mit den Stuttgarter Vocalsolisten, 2011.
… Video: Gespräch mit SIlvana Steinbacher Zu „Das Institut“, zum IPA etc.
Utopische Lese- und Linkliste:
Rutger Bregman: Utopien für Realisten. Rowohlt 2019
I.L.A. Kollektiv (Hrsg.): Das gute Leben für alle. oekom 2019. (Auch online zu lesen unter https://dasgutelebenfueralle.de/#Das_Buch_-_Hier_als_PDF)
I.L.A. Kollektiv: Auf Kosten Anderer? Wie die imperiale Lebensweise ein gutes Leben für alle verhindert. oekom 2017.
Donna Haraway: Unruhig bleiben: Die Verwandtschaft der Arten im Chthuluzän. Übersetzt von Karin Harrasser. Campus Verlag 2018.
Anna Lowenhaupt Tsing: Der Pilz am Ende der Welt. Matthes und Seitz 2019.
Bruno Latour: Das terrestrische Manifest. Suhrkamp: 2018.
Monica Gagliano: Thus Spoke the Plant. North Atlantic Books Berkeley, California 2018
Ernest Callenbach: Ecotopia
Eduardo Kohn: How Forests Think. Toward an Anthropology beyond th Human. University of California Press 2013
Donna Haraway: Die Neuerfindung der Natur. Priimaten, Cyborgs und Frauen. Campus Verlag 1995
Riane Eisler: Die verkannten Grundlagen der Ökonomie. Wege zu einer Caring Economy. Büchner Verlag 2020
Marshall Sahlins: Das Menschenbild des Abendlands – ein Missverständnis? Matthes und Seitz 2017
Avery F. Gordon: Letters from the Utopian Margins. The Hawthorne Archive. Fordham University Press 2018
Hier gehts zur ARTE-Re-Dokumentation über Purpose-Unternehmen und Verantwortungseigentum
Anna Lowenhaupt Tsing erklärt hier den Feral Atlas, der hier zu finden ist.
***
eFriends: Strom!
Blog von Ecosia
Altplastik verbrauchen: Wildplastic